EMPOWERING MUSIC COMMUNITY (EMC)

Gemeinsam wachsen. Echt. Professionell.

Die Empowering Music Community ist dein Raum für Austausch, Entwicklung und echte Verbindung.
Hier triffst du auf andere Musiker:innen, die wie du ihren Weg gehen – mit klaren Zielen, ehrlichem Feedback und ohne Ego-Spielchen.

In unseren wöchentlichen Live-Sessions sprechen wir über alles, was dich im Musikalltag bewegt: Strategie, Sichtbarkeit, Mindset, Booking, Releases und mehr.
Du bekommst Impulse, kannst Fragen stellen, dich vernetzen – oder einfach mal auftanken.

Für alle, die nicht nur träumen, sondern machen wollen. Und das nicht allein.

Retro-Mikrofon mit der Aufschrift ‚EMC‘ und bunten Schallplatten auf orangefarbenem Hintergrund – visuelles Element der Empower Music Community von Christina Baur und Be Your Own Star.

Setting

Der Einstieg in die Empowering Music Community erfolgt unkompliziert:
Interessierte Künstler:innen können sich per E-Mail bewerben. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten sie Zugang zu unserem Discord-Server, über den alle Inhalte und Abläufe organisiert sind.

Innerhalb der Community erwarten dich:

  • Wöchentliche Live-Sessions mit wechselnden Coaches und relevanten Themen aus dem Musikbusiness

  • Wöchentliche Challenges, die zur praktischen Umsetzung anregen – abgestimmt auf die Inhalte der Sessions

  • Ein stetig wachsender Ressourcenbereich mit Vorlagen, Tools und Fachwissen für deine künstlerische Entwicklung

  • Austauschkanäle, in denen du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen, Fragen stellen und Feedback erhalten kannst

Die EMC ist bewusst flexibel gestaltet – du bestimmst selbst, wie aktiv du teilnimmst und welche Inhalte für dich aktuell relevant sind. Die Community unterstützt dich dabei, dich weiterzuentwickeln, sichtbar zu werden und deinen eigenen Weg im Musikbusiness zu gehen – mit klarer Struktur und echtem Miteinander.

EMC-Gründer-Call mit Christina Baur, Yvonne Gundacker und Team – Musik, Vision & Community live aus dem Südparkstudio. Be Your Own Star und Empowering Music Community

Was bringt dir die Community?

  • Praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Themen der Musikbranche – jede Woche neu: Branding, Social Media, Releaseplanung, Booking, Monetarisierung, Mindset und mehr.

  • Künstlerische Klarheit: Du bekommst Impulse, die dir helfen, deine Richtung zu finden – musikalisch, visuell und strategisch.

  • Direkte Umsetzung: Keine trockene Theorie – durch wöchentliche Challenges und praxisnahe Inhalte kommst du sofort ins Handeln.

  • Wachstum & Sichtbarkeit: Du entwickelst dich weiter, stärkst deine Positionierung und wirst mit deiner Musik Schritt für Schritt sichtbarer.

  • Austausch & Support: Du bist Teil einer aktiven Community aus Musiker:innen, die sich gegenseitig motivieren, unterstützen und miteinander wachsen.

  • Zugang zu Ressourcen: Im Mitgliederbereich findest du hilfreiche Tools, Vorlagen, Inspiration und Fachwissen – alles gesammelt an einem Ort.

  • Langfristiger Effekt: Die EMC begleitet dich nicht nur punktuell, sondern gibt dir Struktur, Orientierung und echten Rückhalt – auf deinem ganz persönlichen Weg durch die Musikbranche.

Gruppenszene im Südparkstudio: Menschen sitzen auf Sofas, mit Teppichen, Kronleuchter, Verstärkern und Gitarren an den Wänden – Be Your Own Star Meet-up & Coaching für Musiker*innen mit Christina Baur

Für wen ist die Community geeignet?

  • Für Musiker:innen & Bands, die sich nicht nur fachlich weiterentwickeln, sondern auch vernetzen, austauschen und gemeinsam wachsen wollen.

  • Für Solo-Künstler:innen, die nicht länger alles allein stemmen möchten – sondern sich echten Support und ehrliches Feedback aus der Szene wünschen.

  • Für Bands, die ihre Strukturen stärken, sich professioneller aufstellen und voneinander lernen wollen – im Auftritt, in der Planung und in der Außenwirkung.

  • Für Newcomer, die am Anfang stehen und Orientierung suchen: Wo starte ich, was ist wirklich wichtig, und wie bleibe ich dran?

  • Für Fortgeschrittene, die schon aktiv sind, aber nach neuen Impulsen, einem Sparringspartner oder frischem Input suchen.

  • Für unabhängige Acts ohne Label oder Management, die wissen wollen, wie man sich ein professionelles Netzwerk und Standing selbst aufbaut.

  • Für Crossover-Artists, Performer:innen & kreative Teams, die Musik mit Bewegung, Kunst oder anderen Ausdrucksformen verbinden und sich strategisch weiterentwickeln wollen.

  • Für freie, kreative Köpfe, die ortsunabhängig arbeiten möchten – aber nicht auf echten Austausch, Inspiration und Struktur verzichten wollen.

  • Die EMC ist unser digitaler Raum für Musiker:innen, die gemeinsam wachsen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen wollen. Mit wöchentlichen Live-Sessions, einem aktiven Discord-Server, Ressourcen, Austausch und echtem Support.

  • Schreib uns einfach eine E-Mail mit einer kurzen Vorstellung von dir. Wenn es passt, bekommst du den Zugang zum Discord-Server und alle weiteren Infos direkt von uns.

  • Du bekommst Zugang zu:

    • Wöchentlichen Live-Sessions mit wechselnden Themen

    • Einem Ressourcenbereich mit Tools, Vorlagen & Fachwissen

    • Austauschkanälen auf Discord für Feedback, Fragen und Co-Creation

    • Einer aktiven, wertschätzenden Gruppe von Musiker:innen, die wie du vorankommen wollen

  • Nein. Die Community ist flexibel. Du entscheidest selbst, wie aktiv du teilnimmst. Auch wenn du mal nicht live dabei sein kannst, bekommst du wertvollen Input über die Plattform und das Netzwerk.

  • Für Solo-Künstler:innen, Bands, Performer:innen und kreative Projekte – egal ob Einsteiger:in oder fortgeschritten. Hauptsache: Du willst ernsthaft an deiner Musik arbeiten und bist offen für Austausch.

  • Die EMC ist kein Einzelcoaching, sondern eine Community. Du bekommst Input, Live-Sessions, Feedback und Austausch. Wenn du intensivere 1:1 Begleitung möchtest, ist unser Coachingangebot genau richtig für dich.

  • Nein. Du brauchst nur Offenheit, Motivation und einen Zugang zu Discord. Alles andere ergibt sich im Laufe der Community-Arbeit.

  • Das hängt von deinem gebuchten Modell ab. Wir informieren dich transparent über Laufzeiten, Preise und Kündigungsfristen – ganz ohne Kleingedrucktes.

  • Die Preise richten sich nach Dauer und Umfang. Schreib uns gerne für aktuelle Infos oder ein individuelles Angebot.

Noch Fragen?