Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coachings, digitale Programme und Serviceleistungen von Be Your Own Star – Christina Baur
§ 1 ANWENDUNGSBEREICH DER AGB
a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen Christina Baur (nachfolgend „Coach“ genannt) und dem Klienten (nachfolgend „Kunde“) im Sinne der §§ 611 ff. BGB.
b) Sie gelten für alle Angebote, Coachings, digitalen Programme (z. B. Legacy Music Academy), Memberships (z. B. Empowering Music Community), Kurse, individuellen Dienstleistungen und Service-Leistungen von Christina Baur / Be Your Own Star.
c) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Coachs durch Buchung, schriftliche Bestätigung oder schlüssiges Handeln annimmt.
d) Der Coach behält sich das Recht vor, Verträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen – z. B. bei fehlendem Vertrauensverhältnis, unpassendem Themenfeld oder ethischen Bedenken. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch für bis dahin erbrachte Leistungen bestehen.
§ 2 INHALT UND ZWECK DES VERTRAGS
Der Coach erbringt seine Leistungen auf Grundlage systemischer, lösungsorientierter Methoden und eigener Erfahrungen aus der Musik- und Kreativbranche.
Die Zusammenarbeit basiert auf professioneller Beratung und Begleitung, nicht auf einem Erfolgsversprechen.
Die eingesetzten Methoden ersetzen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung. Der Kunde handelt jederzeit eigenverantwortlich.
§ 3 MITWIRKUNG DES KUNDEN
a) Der Kunde ist nicht verpflichtet, aktiv mitzuwirken, erkennt jedoch an, dass der Erfolg des Coachings stark von seiner Eigenverantwortung und Umsetzung abhängt.
b) Der Coach ist berechtigt, das Coaching abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben erscheint oder notwendige Informationen verweigert werden.
c) Der Kunde ist während und zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst für seine physische und psychische Gesundheit verantwortlich.
§ 4 HONORAR UND ZAHLUNG
a) Der Coach hat für alle Leistungen Anspruch auf ein Honorar. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, gelten die Preise laut Website, Angebot, Buchungstool oder individueller Absprache.
b) Zahlungen erfolgen per Überweisung oder über die angebotenen Drittanbieter (z. B. PayPal, Stripe). Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen fällig.
c) Bei digital buchbaren Angeboten kann die Zahlungsabwicklung über Dritte erfolgen – es gelten zusätzlich deren AGB und Datenschutzrichtlinien.
d) Wird ein gebuchter 1:1-Termin nicht wahrgenommen, ist ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 % der Gesamtgebühr fällig. Dies entfällt nur bei Absage mind. 24 Stunden vorher oder bei nachweislich unverschuldeter Verhinderung.
§ 5 WIDERRUFSRECHT
Bei Buchung von digitalen Inhalten oder Coachings durch Verbraucher:innen gilt:
Du hast ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Wenn du zustimmst, dass die Leistung vor Ablauf dieser Frist beginnt, erlischt dein Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
Diese Zustimmung wird vor dem Start ausdrücklich eingeholt.
§ 6 ERSTATTUNG / LEISTUNGEN DURCH DRITTE
a) Eine Erstattung gezahlter Honorare bei Abbruch durch den Kunden ist grundsätzlich ausgeschlossen.
b) Etwaige Ansprüche auf Erstattung durch Dritte (z. B. Förderstellen) berühren den Vertrag mit dem Coach nicht.
§ 7 VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ
a) Alle Informationen des Kunden werden vertraulich behandelt.
b) Der Coach ist berechtigt, personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung zu speichern, zu verarbeiten oder im Rahmen der Leistung durch Dritte verarbeiten zu lassen (z. B. Buchungssystem, E-Mail-Tool).
c) Aufzeichnungen und Unterlagen werden sicher verwahrt. Außenstehende erhalten keinen Zugang.
d) Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung oder bei gesetzlicher Verpflichtung.
e) Es gilt zusätzlich die Datenschutzerklärung.
§ 8 RECHNUNGSSTELLUNG
Rechnungen enthalten:
Name & Anschrift von Coach und Kunde, Rechnungsnummer, Ausstellungsdatum, Leistungsbeschreibung, Leistungszeitpunkt, Honorar, ggf. Hinweis auf Steuerbefreiung (§ 19 UStG).
§ 9 KÜNDIGUNG
a) Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit fristlos und schriftlich gekündigt werden.
b) Bei Kündigung durch den Kunden bleibt der Anspruch auf bereits erbrachte oder gebuchte Leistungen bestehen.
§ 10 HAFTUNG
Der Coach haftet nicht für Schäden, die aus der Anwendung oder Umsetzung der vermittelten Inhalte entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Für gesundheitliche, finanzielle oder rechtliche Konsequenzen, die im Rahmen der Eigenverantwortung des Kunden liegen, wird keine Haftung übernommen.
§ 11 MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
Im Falle von Unstimmigkeiten bemühen sich beide Seiten um eine faire, außergerichtliche Klärung. Wir empfehlen, eventuelle Anliegen zunächst persönlich oder schriftlich zu formulieren.
§ 12 SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags oder dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem Zweck am nächsten kommt.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist München, sofern gesetzlich zulässig.